top of page

Ballettschulen 2025

Im Folgenden ist eine Liste von Ballettschulen in Deutschland, die am Deutschen Wettbewerb bzw. einem seiner Regionalwettbewerbe teilgenommen haben, und von denen wir der Meinung sind, dass sie qualifizierten Tanzunterricht zum Wohl der Kinder erteilen. Die Liste ist nach Städten sortiert und wird jedes Jahr aktualisiert. (Ausländische Schulen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, sind in dieser Liste nicht erfasst.)

Augsburg

  • BallettschuleFettich

  • Ballett-und Tanzakademie Daniel Záboj

 

Baden-Baden

  • Edi's Dance/SWR Sportclub e.V. Baden-Baden

 

Bayreuth

  • Ballett Andrea Hilger

Berlin

  • Ballettschule Renate Lekovic

Bernau bei Berlin

  • Ballettschule La Sylphide

Bonn

  • Ballettschule International Bonn

Breisach

  • Home of Dance

Buchholz

  • Dance Studios Blau-Weiss Buchholz e.V

Dortmund

  • La Pointe Ballettschule Hoskins

  • Tanzsportclub Dortmund

Düsseldorf

  • Ballettschule Kaiserswerth

  • Ballettschule Maria

Eningen unter Achalm

  • Dance Performance

Erbach

  • Tanzstudio Éclat

Frankfurt am Main

  • NBBallett

Freiburg

  • 1. Jazzdance Club Freiburg e.V.

  • Ballettschule Krain

  • TV Freiburg-Herdern

  • Ballettschule Rybalov

  • Pro Ballet Coaching

  • Energized

Freilassing

  • Ballettschule Atelier Danse

Friedrichsdorf

  • Ballettschule Alena Schneider

Gefell

  • Oberland-Ballettschule

Gelsenkirchen

  • LA Ballett und Dance School

Gengenbach

  • AStyle Artzentrum

Gräfelfing

  • Move it Dance Company Gräfelfing-Planegg e.V

Hamburg

  • La Pasión Dance Company

  • KulturNetz Colibri e.V.

  • Georgisches Tanzstudio IBERIA

  • Tanzring Hamburg-West

  • HNT-Ballett-Compagnie

  • Naduah Dance Company

  • Kleever Tanz

Hannover

  • Georgische Tanzgruppe Kolchi

  • Norddeutsche Tanzwerkstatt

Haßfurt

  • Ballettschule ON POINT e.V.

Hof

  • T-Studio

Hürth

  • Tanzstudio Odenthal

  • Tanzstudio Intakt

Jockgrim

  • Tanzstudio Jockgrim

Kirchentellinsfurt

  • TanzDesign Studio

Lahr

  • TanzLeben

  • Milana Ballet and Dance Academy

Langwedel

  • MTV Langwedel

Leipzig

  • Ballettschule Étoile Leipzig

Lohmar

  • Ballettschule Im Hofgarten

Lörrach

  • Art und Dance

Mainz

  • TSA Dance Precision

Marktredwitz

  • Städtische Sing- und Musikschule Marktredwitz

Mering

  • Ballett Sinzinger

Minden

  • Tanzschule Am Ring

  • Ballettschule Voges

Moers

  • Tanzmobil

München

  • Ballettschule Korinna Söhn

  • Ballettakademie Kashcheeva

  • Tanzstudio LETAS

  • TTC München

  • Z Pertsem e.V.

  • Theresia-Gerhardinger-Gymnasium

  • Kaleidoskop bei MIR e.V.

  • Ballett-und Tanzschule Dilly-Dance

  • Iwanson International

  • memoves

  • Lycée Jean Renoir

Münster

  • Tanzzentrum Hiltrup

Nürnberg

  • Tanz Mit Hase

Nürtingen

  • Tanzflanke

Oberndorf am Neckar

  • Ballettschule TanzDance

Passau

  • Ballettschule Bettina Süß

Regensburg

  • Ballett-Tanz-Akademie Regensburg

  • Tanzstudio Kotch and Rhapsody

Remscheid

  • Verve Dance Center

Rheinstetten

  • Ballettstudio Véronique

Rosenheim

  • Ballettforum Rosenheim

Rust

  • TALENT ACADEMY

Siegen

  • Ballett Meister Schule

Stade

  • TVG Drochtersen

  • TSV Bülkau

Tutzing

  • Tanz Studio Tutzing

Wäschenbeuren

  • NCDifferent Wäschenbeuren

Wermelskirchen

  • Ballettschule Modern Movement

Westerholt

  • Musicaltanzschule Ostfriesland

Wiesbaden

  • Ballettschule MICHNA

Worms

  • KuBiS Worms e.V.

Würzburg

  • Modernes Tanztheater FLY

Wurzen

  • Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig​​​

Die erfolgreichsten Ballettschulen 2025
Bei dieser Liste spielt es auch eine Rolle, ob man mit vielen Tänzen teilgenommen hat, denn dann sind ja die Chancen größer.

1. Ballettschule International Bonn
2. Ballettschule Atelier Danse (Freilassing)
3. TanzLeben (Lahr)
4. BallettschuleFettich (Augsburg)
5. Ballettschule Kaiserswerth (Düsseldorf)
6. LA Ballett und Dance School (Gelsenkirchen)
7. 1. Jazzdance Club Freiburg e.V.
8. Ballettschule Korinna Söhn (München)
9. Ballettschule Krain (Freiburg)
10. Tanz Studio Tutzing
11. Ballett Andrea Hilger (Bayreuth)
12. Tanz Mit Hase (Nürnberg)
13. Art und Dance (Lörrach)
14. KuBiS Worms e.V.
15. AStyle Artzentrum (Gengenbach)

Ballettunterricht

Immer wieder werden wir hauptsächlich von Eltern nach Empfehlungen für guten Ballettunterricht gefragt. Es gibt eine Vielzahl von Ballettschulen unterschiedlichster Couleur, und bevor man hier eine konkrete Antwort gibt, sollte man zurückfragen: Was will man für sein Kind? Folgende Möglichkeiten gibt es da:

  • Das Kind wird einmal pro Woche zum Unterricht geschickt, damit es primär Spaß an der Bewegung zur Musik hat. Das ist ein fröhlicher Ausgleich zum Alltag und ist gleichermaßen gut für Körper und Geist.

  • Das Kind geht zweimal pro Woche oder gar öfters zum Unterricht. Es hat großen Spaß am Tanzen, ist ehrgeizig und möchte seinen individuellen Fähigkeiten entsprechend optimal gefördert werden. Es möchte bei Vorstellungen mitwirken und vielleicht an Wettbewerben teilnehmen. Sollte eine große Begabung festgestellt werden, hat es eventuell sogar diesbezügliche berufliche Ambitionen. Das muss aber nicht sein.

  • Das Kind strebt eine Berufsausbildung und Tänzerkarriere an. Spätestens etwa ab dem Alter von zehn Jahren bedarf es dabei täglichen Trainings.

Sind sich die Eltern darüber im Klaren, was sie für ihr Kind wollen, ist der nächste Schritt die Wahl der dafür geeignetsten Ballettschule.
Dies ist oftmals gar nicht so einfach, denn für einen Laien ist die Qualität des Ballettunterrichts nicht auf Anhieb zu sehen. Eine gute Ballettschule erkennt man nicht daran, wie erfolgreich die Lehrkraft selbst während ihrer Karriere als Tänzer(in) war. Die Qualität einer Schule zeigt sich einzig am Können der Schüler. Gerade in einer privaten Ballettschule ist es dabei jedoch mehr oder weniger Glücksache, wie viele begabte Schüler man gerade hat.

Das früheste Alter, in dem ein Kind mit Tanzunterricht beginnen kann, ist etwa vier Jahre. Vorher ist die geistige Entwicklung zumeist noch nicht so weit fortgeschritten, dass sich das Kind über einen längeren Zeitraum konzentrieren kann und somit den Anweisungen einer Lehrkraft folgen kann. Man sollte auf alle Fälle mit klassischem Ballett beginnen. Es ist die Grundlage allen Tanzens auf der sich die anderen Stilrichtungen aufbauen. Gerade bei Vorschulkindern dürfen darin durchaus spielerische Bewegungsformen integriert sein.

Leider gibt es jedoch Ballettschulen, in denen die Kinder nicht nur wenig sondern sogar Falsches lernen. Solches später wieder auszumerzen, ist überaus schwer. Eltern sollten bei der Wahl der geeigneten Ballettschule also sehr sorgsam prüfen.

Bereits seit 1983 veranstaltet der Ballettförderkreis München e.V. den Deutschen Ballettwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Inzwischen findet er jährlich statt. Alle Schulen, die sich diesem Wettbewerb stellen, dokumentieren damit, dass sie den Tanz sehr ernst nehmen und darum bemüht sind, ihren Schülern den bestmöglichen Unterricht zukommen zu lassen. Da es oftmals Glücksache ist, wie viele begabte Kinder eine Schule gerade hat, kann man die Qualität derselben nicht unbedingt nur an der Zahl der errungenen Preise messen.

Sie möchten mehr erfahren?

bottom of page